Making Museums Matter – Series of Online Discussions
Klimakatastrophe und Klimaschutz. Museen zwischen Verantwortung und/oder Aktivismus
Mittwoch, 19.4.2023, 17.00–18.30 Uhr
Das Thema brennt – auch für und in Museen. Die Teilnahme von Museen an Klimastreiks im Rahmen des internationalen Netzwerks Fridays for Future bzw. Museums for Future gehört mittlerweile zum guten Ton. Inwiefern aber sind Klimakatastrophe, Klimaschutz und Klimaaktivismus Teil einer musealen Konzeption im Allgemeinen und einer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Sammlungstätigkeit im Besonderen? Welche Formate werden entwickelt und inwiefern werden dabei gesellschaftliche, aber auch museumsinterne Diskursräume erweitert? Setzen Museen selbst aktivistische Handlungen, gerade angesichts der Dringlichkeit klimapolitischer Fragen? In welchem Spannungsfeld stehen Alleinstellungsmerkmale, die Museen für ihr Profil festlegen, und eine notwendige Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, um Klimaschutz gemeinsam voranzutreiben?
In dieser Online-Veranstaltung von Making Museums Matter stellen zwei Teams ihre Formate vor und diskutieren Möglichkeiten, Widerstände und Impacts ihrer Projekte auf ihre Institutionen bzw. auf ihr gesellschaftliches Umfeld. Gleichzeitig möchte diese erste Sitzung im neuen Jahr auch dazu beitragen, das Thema und museale Handlungen sichtbarer zu machen. Auch deshalb möchten wir die Teilnehmer:innen der Veranstaltung einladen, in der Diskussion auch Beispiele aus der eigenen Arbeitspraxis einzubringen.
Moderation:
Christine Gerbich, Humboldt-Universität zu Berlin
Thomas Sieber, Zürcher Hochschule der Künste
Teilnehmende:
#noclimartchange
Karl Berger, Geschäftsführer Tiroler Landesmuseen und Michael Zechmann-Khreis, Kurator
https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/klimaaktion-im-ferdinandeum/
Realfiktion Klimarechnungshof
Alexa Färber, Institut für Europäische Ethnologie Wien und Herbert Justnik Volkskundemuseum Wien
https://www.volkskundemuseum.at/realfiktion_klimarechnungshof
Link zum Zoom-Meeting
https://hu-berlin.zoom.us/j/61170943801?pwd=MUJaY09kMUQ1REJLNXRvUnN4UXV5QT09
Meeting-ID: 611 7094 3801
Passwort: 311470
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,61170943801# Deutschland
+496938079883,,61170943801# Deutschland
© museumdenken